Ei Electronics ist der Spezialist auf dem Gebiet der Rauchwarnmelder. So kann das Modell Ei650W Electronics Testsieger des aktuellen Jahres im Stiftung Warentest werden. Und das in gleich beiden Testkategorien. Testerfolge kann der renommierte Rauchmelderhersteller auch in den Tests von „Konsument“, „Heimwerker Praxis“ und bei „VdS“ feiern. Wir blicken einmal hinter die Testberichte und zeigen auch das Kundenranking auf. Positiv ist auch, dass die Rauchmelderbatterien bis zu 10 Jahre halten.
Ein Rauchwarnmelder schützt Hausbewohner frühzeitig. Dass Rauchmelder Leben retten, zeigen auch die traurigen Statistiken der Feuerwehr. So sterben täglich zwei Bundesbürger auf Grund der Folgen eines Feuers. Dabei werden die Betroffenen zumeist in der Nacht überrascht.
Testsieger unter den Hausbewohnern
Hausbewohner können selbst am besten einschätzen, welcher Feuer-Melder den besten Schutz zu bieten hat. Im Verbrauchertest können folgende Warnmelder aus dem Hause Ei Electronics unter die Top 10 gelangen:
Testrang 01: Ei-Electronics Einknopf-Fernbedienung für Rauchwarnmelder, Ei450
Testrang 02: EI 605 MRF-D - FUNKVERNETZUNG FÜR DEN RAUCHMELDER EI 605 C-D
Testrang 03: Ei Electronics Rauchmelder, 1 Stück, weiß, Ei650iC
Testrang 04: Ei Electronics Rauchmelder 650W incl. Funkmodul 650M als 8er SET
Testrang 05: Ei Electronics runder Rauchmelder Ei-650 - In Weiß - Als 7-er Set - Lithiumbatterie 10 Jahre
Testrang 06: Ei Electronics runder Rauchmelder Ei-650 - In Weiß - Als 12-er Set - Lithiumbatterie 10 Jahre
Testrang 07: Ei Electronics Ei603TYC 10-Jahres-Hitzewarnmelder, weiß, 1 Stück
Testrang 08: Ei Electronics Rauchmelder 650W incl. Funkmodul 650M als 4er SET
Testrang 09: Ei Electronics Ei650 10-Jahres-Rauchwarnmelder, weiß, 1 Stück
Testrang 10: Ei Electronics Ei605-D Rauchwarnmelder
Dabei hält die Batterie bis zu zehn Jahre und bietet einen zuverlässigen Schutz. Wenn die Laufzeit der Batterie endet, dann erhalten die Verbraucher ein Warnsignal, dass der Batteriewechsel in den nächsten 30 Tagen erfolgen.
Stiftung Warentest hat Ei Electronics Ei650W mit Funkmodul Ei650M getestet
Die Stiftung Warentest hat einen ausführlichen Testbericht durchgeführt und gleich 20 verschiedene Rauchmelder getestet. Den Testsieg sowohl im Bereich der funkvernetzbaren Rauchmelder mit Lithium-Langzeitbatterie als auch auf dem Gebiet der herkömmlichen Rauchmelder sichert sich die Marke Ei Electronics. Getestet werden die Kategorien Zuverlässigkeit des Alarms (1,8), die Lautstärke (2,4), die Handhabung (3,2), die Robustheit (1,0) als auch die Deklaration (1,6). So steht das Unternehmen mit gleich zwei Testsiegern im Stiftung Warentest fest.
VdS-Anerkennung und sehr gute Testnote bei „Kassensturz“
Der Ei Electronics Ei605-D Rauchwarnmelder erhält auch die begehrte VdS-Anerkennung in der VdS Kategorie der Rauchwarnmelder. Getestet werden 37 verschiedene Rauchmelder. Das Modell Ei Electronics Ei605-D erfüllt dabei die höchsten Standards auf dem Gebiet der Security und im Brandschutz. Eine sehr gute Testnote gibt es auch bei den Testern von Kassensturz. Damit kann der Hersteller auch in diesem Testbericht das Testsiegermodell stellen. Auf den weiteren Plätzen folgen die Feuer-Melder der Marken Pentatech RA 260, ABUS RM03, REV-Ritter MH14 und der Elro Rauchmelder RM120C Rauchwarnmelder.
Weitere Testberichte für Ei Electronics Ei650iW Rauchmelder
Auch in weiteren Testberichten zeigt sich die Qualität des Rauchmelders in der Bezeichnung Ei Electronics Ei650iW. Beim „eHome“ Test in der Kategorie „Smarte Rauchmelder“ stehen fünf Anbieter im Rauchmeldertest. Dabei kann der Ei650iW Rauchmelder mit 4 von 5 Punkten ausgezeichnet werden. Getestet werden die Ausstattung, Handhabung, Funktionstest, Größen und Gewicht. Das Qualitätszeichen gibt es auch im „Q Test“. Das Testsiegel wird nur dann vergeben, wenn die Rauchmelderanbieter hochwertige und langlebigen Geräte zur Verfügung stellen. Die aktuellen Erfahrungsberichte und Teamergebnisse werden immer auch unter http://funkkopfhoerer-testsieger.de/ für Sie bereit gestellt.
Ei Electronics GmbH
Königsallee 60F
40212 Düsseldorf
Tel. 02 11/8 90 32 96
Fax 02 11/8 90 39 99
http://www.eielectronics.de